HISTORIE

Tradition seit 1880.

So schmeckt Kurpfälzer Bier.

Brautradition in der Kurpfalz hat einen Namen. 
Seit mehr als 130 Jahren verbinden Kenner in der Region mit höchstem Biergenuss den Namen Treiber. Der unverwechselbare Geschmack des ursprünglichen „1880“ ist bis heute zwischen Oggersheim, Weinheim und Bruchsal so geschätzt wie zu Zeiten des ersten Braumeisters Heinrich Treiber (links im Bild). Auch das herb-frische Treiber Premium Pils geht auf Braumeister aus der Familie zurück. Willy Treiber (Mitte) und Julius Treiber (rechts) zeichneten für dieses charaktervolle Bier verantwortlich, das in seiner Kurpfälzer Heimat seit Jahrzehnten überzeugt.

Treiber steht heute aber auch für natürlich-leichten Biergenuss von höchster Qualität.

 


Das Treiber Radler – der Bieranteil ist gebraut aus Hallertauer Hopfen, natriumarmem Quellwasser und eigens gezüchteten Hefearomen – ist für die sportlich-aktive Metropol-Region Rhein-Neckar wie gemacht. Dynamischer Radler-Geschmack aus der Kurpfalz.